franz liszt symphonie-orchester

sopron

Seit 1829

Das Franz Liszt Symphonieorchester Sopron wurde im Jahr 1829 gegründet. Das traditionsreiche west-ungarische Orchester gibt pro Jahr über 30 Konzerte und spielt eine wichtige Rolle im Kulturleben der Region.

ÜBER UNS

The world famous pianist and composer Franz Liszt was born in the county of Sopron that is why the Symphony Orchestra of the city took his name in 1929 – when the orchestra was already one hundred years old. Beside its duties in the region, the orchestra often represents Hungary and Sopron abroad, e.g. at the Bayreuth Liszt Festival in Germany (2019 and 2021).
Artistic director: Péter Kóczán. Principal conductor: Péter Oberfrank

unsere

geschichte

 

In der westungarischen Stadt Sopron/Ödenburg organisierte Franz Kurzweil, Regens Chori der St. Michaelskirche, im Jahr 1829 einen Musikverein unter dem Namen Ödenburger Musikverein. Gelegentliche Zusammenkünfte zu musikalischen Großereignissen wie Haydns Oratorien hatte es schon vorher gegeben, aber die Gründung des Musikvereins markierte den Beginn einer organisierten Musikausbildung und eines bürgerlichen Konzertlebens in Sopron.

GALERIE

Beside its duties in the region, the orchestra often represents Hungary and Sopron abroad, e.g. at the Bayreuth Liszt Festival in Germany (2019 and 2021).

MITGLIEDER

MEDIEN

Hören Sie unseren Music online

liszt symphony
orchestra
sopron